PAUL BADURA-SKODA 1927-2019
Doyen der Pianisten und Ehrenmitglied der Wiener Beethoven-Gesellschaft
ist nicht mehr. Eine über siebzigjährige weltweite Karriere, die schon in jungen Jahren begann, fand ihren Abschluss, als er, 91 Jahre alt und von schwerer Krankheit gezeichnet, immer noch anspruchsvolle Konzerte gab. Dafür wurde er von allen aufs Höchste bewundert. Sein musikalisches Leben umfasste auch viele andere Aktivitäten. Er war Lehrer an Universitäten und in Meisterkursen, Autor von Büchern über große Komponisten, Herausgeber mustergültiger Ausgaben klassischer Klaviermusik, Juror bei großen Internationalen Pianistenwettbewerben, sowie Kenner und Sammler historischer Tasteninstrumente. Für Studierende nahm er sich trotz
solcher Arbeitsbelastung viel Zeit, zeigte Verständnis und Hilfsbereitschaft für ihre Probleme, baute sie künstlerisch und menschlich auf, betreute und unterstützte sie großzügig.
Das Benefizkonzert, das er für den Stipendienfonds der Wiener Beethoven-Gesellschaft im Jahre 2017 gab, war ein großes künstlerisches Erlebnis und wird allen, die dabei sein konnten, in unvergesslicher Erinnerung bleiben.